• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Trink-Spiele.de

Über 200 Party- und Trinkspiele!

  • Brettspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Partyspiele
  • Würfelspiele
  • Sonstige Spiele

Beer Pong

Spielart: Geschicklichkeitsspiel
Spieleranzahl: Unbegrenzt
Utensilien: Tischtennisbälle, Becher
Spielhärte: hart

Wenn es um die Regeln beim Beer Pong geht, dann muss erst einmal der Anlass unterschieden werden. Handelt es sich um die offiziellen Beer Pong Turnierregeln? Oder wollen die Spieler bei einer Party Beer Pong ausprobieren und kennen die Regeln noch nicht? Wir beschäftigen uns an dieser Stelle mit den Partyregeln, die durchaus ein wenig variiert werden dürfen.

Beer Pong Regeln für eine Party
Das Spielprinzip ist an sich ganz einfach. Das Ziel ist es, beim Beer Pong kleine Bälle in Becher zu werfen. Diese Becher sind zuvor mit Bier gefüllt worden. Wer trifft, muss trinken. Damit es trotz der einfachen Regeln etwas strukturierter abläuft und die Regeln auch für alle gleich sind, stellen wir nachfolgend die gängigsten Varianten vor.

Das wird für 4 Mitspieler benötigt:

  • mindestens zwei Tischtennisbälle
  • 20 Becher
  • genügend Bier
  • einen Beer Pong Tisch

Alternativ zu den roten Bechern können natürlich auch Trinkbecher in allen anderen Farben verwendet werden. Als Tisch-Alternative werden Racks und Matten eingesetzt.

Die Spielvorbereitungen:
1. Jeder Mitspieler benötigt einen Gegner. Es können Einzelpersonen gegen andere Einzelpersonen, oder Teams gegen Teams antreten.
2. Das Spielfeld muss vorbereitet werden. Es bedarf einen passenden Untergrund. Bei einem Tisch sind die Maße 150 x 60 cm das Minimum. Die Becher müssen im Spieldreieck platziert werden, wobei die Variante mit zehn Bechern sehr verbreitet ist. Es kommt bei der genauen Platzierung auf die Spieleranzahl an.
3. Die Becher werden mit Getränken gefüllt, beim Beer Pong natürlich standesgemäß mit Bier.

Die wichtigsten Regeln beim Beer Pong
Wie gesagt, ist es bei einer Party mit dem Beer Pong etwas lockerer zu sehen. Es handelt sich nicht um ein ernstes Turnier, daher dürfen die Regeln – solange sich alle einig sind – durchaus etwas verändert werden. Nachfolgend die wichtigsten Beer Pong Regeln in der Übersicht:

  • In einem Team wirft jeder Spieler 1x jeweils einen Ball.
  • Wenn ein Ball beim Wurf aufsetzt, darf er abgewehrt werden.
    Trifft ein Spieler mit dem Ball in einen Becher, muss dieser Spieler den Becher austrinken.

  • Wenn beide Bälle (beider Spieler) treffen, dann bekommt das Team die geworfenen Bälle zurück und darf gleich noch mal jeweils 1x werfen.
  • Nach dem fertigen Wurf eines Teams ist das nächste Team an der Reihe.
  • Wenn der letzte Becher ausgetrunken wurde, geht die Redemption los. Hierbei muss in alle Becher getroffen werden – Overtime jeweils mit einem Becher.
  • Falls das nicht klappt, verliert das Team, welches die Redemption hatte.

Filed Under: Geschicklichkeitsspiele

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Trinkspiel-Kategorien

  • Brettspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Partyspiele
  • Würfelspiele
  • Sonstige Spiele

Neueste Beiträge

  • Wahre Schönheit kommt von innen oder reicht das Schöntrinken aus?
  • Gibt es die richtige Taktik in der Lotterie?
  • Beer Pong
  • Beer-Pong-Turnier organisieren
  • Gewinnspiel: 50€ Gutschein für Rum & Co gewinnen

Neueste Kommentare

  • Mark Franitz bei Karten saugen
  • juju bei Kissing with ice
  • Oetti bei Lustige Trinkspiele für unterwegs
  • Mr. Huffle bei Bier und n Appelkorn
  • BrigitteB bei Promillerechner – ganz leicht Promille ausrechnen

Bitte beachten

Alkohol schadet Ihrer Gesundheit!

Die Webseite Trink-Spiele.de ist ausschließlich für Erwachsene geeignet. Wir möchten in keiner Weise zu übertriebenem oder unkontrolliertem Alkoholkonsum auffordern.

Impressum · Datenschutz · Bildnachweise
© 2025 Trink-Spiele.de