• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Trink-Spiele.de

Über 200 Party- und Trinkspiele!

  • Brettspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Partyspiele
  • Würfelspiele
  • Sonstige Spiele

Hochprozentiges fürs Hirn: Mit Trinkspielen das Denkvermögen schulen

In kurzer Zeit möglichst viel Alkohol zu trinken, darum geht es bei den meisten Trinkspielen oft. Doch es muss nicht immer ums Betrinken gehen. Der moderate Alkoholgenuss fördert gerade zu Beginn einer geselligen Runde die Kreativität und das Denkvermögen.

Gehirnjogging unter besonderen Bedingungen
Einige Studien belegen dass, was viele Trinkspiel-Anhänger schon oft gewusst haben: Alkohol steigert die Gehirnleistung. Damit eine gesellige Runde nicht nur zum Trinken animiert, sollten gerade am Anfang auf komplexere Spiele zurückgegriffen und die Trinkregeln etwas gelockert werden.

Klassische Gesellschaftsspiele
Ein Klassiker unter den Gesellschaftsspielen sind Spiele vom Scharade-Typ, wie zum Beispiel Activity. Die Herausforderung liegt hier bei den Teilnehmern, dass vorgegebene Begriffe erklärt, pantomimisch dargestellt oder aufgemalt werden müssen, während die Mitspieler versuchen diese zu erraten.

In seinen unzähligen Varianten kann das Spiel „Stadt, Land, Fluss“ für großen Spielspaß sorgen. Ist einem Mitspieler kein Begriff eingefallen oder haben mehrere Mitspieler denselben Begriff aufgeschrieben, heißt es trinken. Wenn zu fortgeschrittener Stunde Denkspiele besonders schwer fallen und das Aufschreiben Probleme bereitet, kann auf die Abwandlung „Denk schnell!“ umgestiegen werden. Reihum muss jeder Spieler zu einer Oberkategorie einen passenden Begriff finden. Dauert es zu lange, kommt eine Dopplung vor oder fällt einem kein Begriff ein, muss getrunken werden.

Kindheitsspiele wiederbeleben
Etwas schwieriger wird es bei dem Spiel „Ich packe meine Koffer“. Das Spiel, das wohl jeder aus seiner Kindheit kennen dürfte, erfordert als Trinkspiel eine Extraportion Konzentration. Das Aufsagen der einzelnen Gegenständen in der richtigen Reihenfolge kann bei steigendem Alkoholpegel zur richtigen Herausforderung werden.

Ein Spiel das neben Kreativität auch gute Menschenkenntnis voraussetzt, ist „Wer bin ich?“. Zu erraten, in welche Person oder Gegenstand sich das Gegenüber verwandelt hat, kann zu unterhaltsamen Stunden Spielspaß führen, wenn die Fantasie mit jedem Schluck Alkohol zusätzlich angeregt wird.

Filed Under: Blog

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Trinkspiel-Kategorien

  • Brettspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Partyspiele
  • Würfelspiele
  • Sonstige Spiele

Neueste Beiträge

  • Wahre Schönheit kommt von innen oder reicht das Schöntrinken aus?
  • Gibt es die richtige Taktik in der Lotterie?
  • Beer Pong
  • Beer-Pong-Turnier organisieren
  • Gewinnspiel: 50€ Gutschein für Rum & Co gewinnen

Neueste Kommentare

  • Mark Franitz bei Karten saugen
  • juju bei Kissing with ice
  • Oetti bei Lustige Trinkspiele für unterwegs
  • Mr. Huffle bei Bier und n Appelkorn
  • BrigitteB bei Promillerechner – ganz leicht Promille ausrechnen

Bitte beachten

Alkohol schadet Ihrer Gesundheit!

Die Webseite Trink-Spiele.de ist ausschließlich für Erwachsene geeignet. Wir möchten in keiner Weise zu übertriebenem oder unkontrolliertem Alkoholkonsum auffordern.

Impressum · Datenschutz · Bildnachweise
© 2025 Trink-Spiele.de